Seit 02/2022 Produktionsassistenz
Lukas Bärfuss
08-10/2021 Produktionsleitungsassistenz
Theater Winkelwiese
"Swiss Connection"
Seit 12/2021-01/2022 Webhosting und Webdesign
artFAQ Produktionsplattform Zürich
07/2021 Regie
Kunsthaus Steffisburg
"Super Food Heroes"
Szenische Lesung
Kollektiv RITA
2021 Touring und Assistenz
Schauspielhaus Zürich
"Das Weinen (Das Wähnen)"
07/2021 Regie und Produktion
Hyperlokal Zürich
"Oma Paloma"
Wiederaufnahme
Kollektiv RITA
10/2020 Artist in Residence
Kulturscio'k
Domicella/Napoli (Italien)
Kollektiv RITA
08-09/2020 Regie und Produktion
Theater am Gleis Winterthur
"Oma Paloma"
Kollektiv RITA
01-03/2020 Regieassistenz
Schauspielhaus Zürich
"Das Weinen. Das Wähnen"
(Regie: Christoph Marthaler)
01/2020 Regie
INKUBATOR Rote Fabrik Zürich
"(No) Time For Utopia"
Kollektiv RITA
12/2019 Regie
Bluespots Productions Augsburg
"play Liebe" nach Schillers Kabale und Liebe
05/2019 Dramaturgische Mitarbeit
Schauspielhaus Zürich
"Pop Up Magazin: Breaking Bad, Breaking Good -Ausbruch aus der Wirklichkeit"
04/2019 Szenische Einrichtung und Regie
Schauspielhaus Zürich
“Ich bewegte mich auf hundert Wegen zugleich...“ (Lesung mit Texten Elias Canettis)
01/2019 Regie
Schauspielhaus Zürich
„Versetzung“ (von Thomas Melle)
11/2018 Regie und Video
Schauspielhaus Zürich
„European Balcony Project“ (mit Viola Hasselberg)
03/2018 Dramaturgie
Zürcher Hochschule der Künste
„Angriffe auf Anne“
(Regie: André Willmund)
01/2018 Regie
Schauspielhaus Zürich
„Super Food Heroes“ (Stückentwicklung)
Eingeladen zum Festival "Summer Up" (Nationaltheater Mannheim)
12/2016 Regie und Video
Schauspielhaus Zürich
Täglicher Video-Adventskalender
2014-2019 Regieassistenz
Schauspielhaus Zürich
u.a. bei Christoph Marthaler, Sebastian Nübling, Daniela Löffner, René Pollesch, Bastian Kraft, Jan Bosse, Stephan Kimmig, Christina Rast.
2011-2013 Regiehospitanzen
Schauspielhaus Zürich
bei Herbert Fritsch, Stefan Pucher und Sebastian Baumgarten.
2011-2014 Master of Arts
Universität Bern
Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte
2011 Regieassistenz
Theater Willy Praml (Frankfurt am Main)
„Der Frankfurter Jedermann“
(Regie: Willy Praml)
2010 Regiehospitanz
Stadttheater Konstanz
„Tülli Knülli Fülli“
(Regie: Bernd Schlenkrich)
2009 Auslandssemester
Université Lumière Lyon II
Sciènces du langage et Lettres
2007-2011 Bachelor of Arts
Universität Konstanz
Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaft, sowie Französisch

Clara Dobbertin
*1988 in Frankfurt am Main
Freischaffende Regisseurin und Produktionsleiterin
Teil des Theaterkollektivs RITA
Foto: Leni O.